Strompreis

Zukunft der EEG Förderung Windkraft

Die EEG-Förderung „Windkraft“ läuft nach 20 Jahren aus

Die staatliche Förderung für Windkraftanlagen in Deutschland nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz, kurz EEG Förderung Windkraft, läuft zum Jahr 2020 aus. Experten sehen die Energiewende in Gefahr, Anlagenbetreiber sehen sich mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Dieser Beitrag erläutert die Funktionsweise der EEG Förderung für Windkraft, arbeitet den Stellenwert von Windkraftanlagen für den deutschen Strommix heraus und beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die in Kürze auf alle Beteiligten zukommen.

Online Stromvergleich Gewerbestrom im Zuge der Strommarktliberalisierung

20 Jahre Strommarktliberalisierung: Energiewende, Stromvergleich Gewerbe und Strompreise

Nach 20 Jahren Liberalisierung des Strommarktes hat sich einiges getan auf dem deutschen und dem europäischen Strommarkt. Das einstige natürliche Monopol wurde durch einen Wettbewerbsmarkt von über 1000 verschiedenen Stromanbietern allein in Deutschland ersetzt. Der Stromvergleich Gewerbestrom hilft Großkunden dabei den Überblick zu behalten und kosteneffizient produzieren zu können. Die Strommarktliberalisierung hat deutliche Auswirkungen auf die Energiewende, die Strompreise und die Versorgungssicherheit gleichermaßen.

Stromanbieter Gewerbe und der Solarstromrekord

Stromanbieter für Gewerbe melden Solarstromrekordwerte durch Hitzewelle

Die Stromanbieter Gewerbe in Deutschland melden 2018 neue Rekordwerte in der Solarstromproduktion. Diese generell gute Entwicklung birgt allerdings auch einige Herausforderungen. Inwiefern sich diese Rekordwerte auf den Strompreis und die Versorgungssicherheit auswirken und wieso Experten gerade jetzt zu einem Stromvergleich Gewerbestrom raten, wird in diesem Beitrag thematisiert.

Gewerbestrom aus erneuerbaren Energiequellen

Gewerbestrom aus erneuerbaren Energiequellen

Treibhausemissionen verringern und gleichzeitig die Wettbewerbsvorteile ausbauen. Mit einer guten Kombination aus Energieeffizienzaktivitäten und nachhaltigem Gewerbestrom ist diese Kombination möglich. Zusätzlich helfen regelmäßige Preisvergleiche für Gewerbestrom Deutschlands Industrie und Gewerbe kostenoptimiert zu arbeiten. Wo es die größten Einsparungspotenziale gibt und wie effektiv die Treibhausemissionen im Gewerbebereich verringert werden, wird in diesem Beitrag behandelt.

Industriestrom nachhaltig erzeugen

Nachhaltige Erzeugung von Industriestrom in Deutschland

Vor allem Industrie und Gewerbe verbrauchen einen großen Anteil des Stroms in Deutschland. Im Zuge der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie verschiebt sich die Energiegewinnung von konventionellen Energieträgern immer mehr Richtung Nachhaltigkeit. Dennoch sind konventionelle Energieträger nach wie vor unersetzlich für eine sichere Versorgung mit Industriestrom. Dieser Beitrag fasst die Entwicklungen der letzten Jahre bei der Erzeugung von Industriestrom in Deutschland zusammen.

Scroll to Top