Wasserkraft

Mit einem Stromvergleich Gewerbe kann nachhaltig Energie bezogen werden

Mit dem Stromvergleich Gewerbe preiswert und nachhaltig Energie beziehen

Die Zeiten, in denen der Preis den alleinigen Ausschlag für einen Gewerbestromtarif gegeben hat, scheinen vorbei. Neben dem Preis interessiert die Gewerbekunden beim Stromvergleich Gewerbe vor allem eins: Ist der angebotene Tarif des Energieversorgers nachhaltig? In diesem Beitrag beantworten wir die Frage, wie sich feststellen lässt, ob der jeweilige Gewerbestromtarif nachhaltig ist.

Gewerbestrom Öko aus erneuerbaren Energien

Grüner Gewerbestrom: Öko Label als Stromkennzeichnung

Um sich im Zuge der Energiewende nachhaltig aufzustellen, suchen Unternehmen zunehmend nach grünen Alternativen zum Beziehen von Gewerbestrom. Worauf Gewerbekunden bei der Auswahl ihres Gewerbestrom Öko Tarifs besonders achten sollten und welche Rolle dabei offizielle Stromkennzeichnungen spielen? Das erörtern wir im folgenden Beitrag.

Strom aus Wasserkraft

Strom aus Wasserkraft für eine globale Energiewende

Der Gewinnung von Strom aus Wasserkraft kommt im Zusammenhang mit der globalen Energiewende eine immer bedeutendere Rolle zu. Auch wenn Europa als Markführer für Wasserkrafttechnologien gilt, gibt es in der EU weiterhin Ausbaupotenziale. Neben umweltpolitischen Gründen spielt hierbei auch der volkswirtschaftliche Nutzen eine Rolle. Entwicklungs-und Industrienationen müssen dabei an einem Strang ziehen, um die Weiterentwicklung eines nachhaltigen Energiesystems zu fördern.

Zukunft der EEG Förderung Windkraft

Die EEG-Förderung „Windkraft“ läuft nach 20 Jahren aus

Die staatliche Förderung für Windkraftanlagen in Deutschland nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz, kurz EEG Förderung Windkraft, läuft zum Jahr 2020 aus. Experten sehen die Energiewende in Gefahr, Anlagenbetreiber sehen sich mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Dieser Beitrag erläutert die Funktionsweise der EEG Förderung für Windkraft, arbeitet den Stellenwert von Windkraftanlagen für den deutschen Strommix heraus und beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die in Kürze auf alle Beteiligten zukommen.

Wasserkraft in Bayern als Ergebnis deutscher Forschung

Die Wasserkraft in Bayern hat eine lange Tradition. Einer der bekanntesten deutschen Ingenieure hat die Entwicklung der Wasserkraft Energie maßgeblich in Bayern vorangetrieben. Noch heute ist die Wasserkraft in Bayern von großer Relevanz für das Bundesland, aber auch für die Wasserkraft in Deutschland.

Industriestrom nachhaltig erzeugen

Nachhaltige Erzeugung von Industriestrom in Deutschland

Vor allem Industrie und Gewerbe verbrauchen einen großen Anteil des Stroms in Deutschland. Im Zuge der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie verschiebt sich die Energiegewinnung von konventionellen Energieträgern immer mehr Richtung Nachhaltigkeit. Dennoch sind konventionelle Energieträger nach wie vor unersetzlich für eine sichere Versorgung mit Industriestrom. Dieser Beitrag fasst die Entwicklungen der letzten Jahre bei der Erzeugung von Industriestrom in Deutschland zusammen.

Nachhaltigkeit: Energie in Gewerbe und Industrie

Der deutsche Energiemarkt soll dem allgemeinen Leitprinzip des Bundes nach nachhaltiger Energiegewinnung folgen. Entsprechend gewinnt das Thema „Nachhaltigkeit & Energie“ an Bedeutung. So bieten immer mehr Anbieter mittlerweile Öko-Strom und Öko-Gas als zusätzliche Option für ihre Tarife an. Dies gilt übrigens auch für Gewerbe und Industrie.

Scroll to Top